top of page

Schnackenburg, Lüchow-Dannenberg 

Kaufpreis:

Provision:

Haustyp:

Baujahr:

Grundstück:

Wohnfläche:

Gewerbefläche:

Zimmer:

Keller:

Garage:

Heizung:

Energieausweis:

145.000,00 € 

keine Käuferprovision

Wohn- & Geschäftshaus

1900

ca. 499 m²

ca. 200 m²

ca. 200 m²

12

ja

ja

Ölheizung 

nicht erforderlich

Beschreibung:

 

Dieses schöne Baudenkmal im Herzen Schnackenburgs wartet auf einen neuen Anfang. Ob als Kapitalanlage oder für den eigenen Gebrauch - über 3 Etagen und einen geräumigen Keller, sowie einem großzügigen Nebengebäude bietet diese Immobilie zahlreiche Möglichkeiten und viel Platz für Ihre Kreativität. 

Das derzeit als Gewerbefläche genutzte Erdgeschoss ist größtenteils modernisiert worden und bringt großzügige und helle Räumlichkeiten für Büro-, Geschäfts-, oder auch Werkstatträumlichkeiten mit sich. Der Grundriss ist dort aber auch schnell wieder änderbar und in separate Räumlichkeiten einzuteilen. Es gibt drei separate Hauseingänge, wodurch auch eine getrennte Nutzung gut umsetzbar wäre. Große Fensterflächen dienen als Schaufenster und fluten die Räume mit Tageslicht. 


Von Einzelbüros über Lagerräume bis hin zur Teeküche und ein Badezimmer mit Dusche ist hier alles vorhanden. 

Das zum Hinterhof befindliche Treppenhaus verbindet das Erdgeschoss mit dem Außenbereich und 1. Obergeschoss. Hier verbindet ein zentral verlaufender Flur die insgesamt 7 Zimmer, 2 Bäder und zwei Küchen. Ob als große Wohnung für die ganze Familie oder als separate Wohneinheiten. Hier lassen sich viele Möglichkeiten realisieren. Alte Dielenböden, Kassettentüren und Sprossenfenster erhalten den Charme aus der Historie des Hauses. Hohe Decken und große Fenster sorgen für reichlich Licht und eine angenehme Wohnatmosphäre. In diesem Bereich fallen einige Modernisierungsmaßnahmen an die bei Bedarf gern auch mit Fachleuten geprüft werden können.

 

Aufgrund der Größe des Gebäudes können Sie aus dieser Etage bereits den Blick in Richtung Hafen und Elbwiesen auskosten.

 

Eine weitere Treppe führt vom Flur in das darüber liegende Dachgeschoss. Dieses beherbergt ebenfalls sehr viel Raum für verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten. Zum Teil wurde schon einmal begonnen dort auszubauen. Insgesamt warten hier ca. 200 m² Grundfläche als weitere Ausbaureserve. Dachfenster, -gauben etc. sind mit der zuständigen Denkmalbehörde zu klären. 

Insgesamt hat das Gebäude eine sehr solide Grundsubstanz. Neben Modernisierungsmaßnahmen wäre lediglich zu prüfen wie die räumliche Einteilung zu der eigenen Nutzungsplanung passt. 

 

Zwei separate Kellerbereiche bieten Möglichkeiten zu Lagerzwecken oder auch Abstellräume für verschiedene Wohneinheiten. Auch die Heizung ist hier untergebracht. Die Heizungsanlage ist voll funktionstüchtig, sollte aber aufgrund der geltenden Austauschpflicht nach §10 EnEV mit eingeplant werden. 

 

Im Nebengebäude finden Sie zusätzlich viel Raum für Werkstatt, Fahrzeug und Hobby.

Ausstattung:

 

- Satteldach (Eternit)
- Fachwerkfassade mit Backsteinausfachung
- Backsteinsockel / Keller
- Stahlträger-Kappendecken im Keller
- Holzbalkendecken in allen darüber liegenden Etagen
- Fachwerk-Innenwände
- tw. Trockenbauwände im Erdgeschoss
- Dämmung mit Glaswolle und Gipsplatten-Verkleidung im EG (90er)
- Öl-Zentralheizung (1985)
- Hartholztreppen
- Badezimmer: EG: Duschbad (2015), 1. OG: 1 Vollbad (70er), 1 Vollbad (90er), 1 Duschbad (70er)
- Küchen: EG: 1 Einbauküche (2015), 1. OG: 2 Zimmer mit Anschlüssen für Küche
- Fenster: Holzsprossenfenster 1-Fach verglast mit innenliegendem Vorsatzfenster, Kunststofffenster mit Sprossen
- Außentüren: historische Massivholztüren teilweise mit Glaseinfassung, Massivholztür mit 2-Fachverglasung zum Hinterhof
- Innentüren: EG: Leichte Holztüren, Glastür, 1. OG: historische und massive Kassettentüren (Im Wohnzimmer 2 Flügel)
- Elektroinstallation: Teilweise modernisiert (90er)
- Glasfaser-Breitbandanschluss vorhanden
- große Garage & Werkstatt
- eigenes WC in der Garage

Lage:

 

Diese Immobilie befindet sich inmitten der kleinsten Stadt Niedersachsens und eine der kleinsten Städte Deutschlands. Die Kleinstadt Schnackenburg liegt direkt am Nord-Östlichen Zipfel des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg. und grenzt mit Sachsen-Anhalt und Brandenburg direkt an zwei Bundesländer an. 

Schnackenburg besticht sofort durch die direkte Lage an der Elbe, die Mündung der Aland mit dem Hafen und die Vielzahl an historischen Baudenkmälern, die das Stadtbild prägen. In gerade einmal 100m Fußweg gelangen Sie direkt zum Hafen des Vereins Schnackenburger Bootsfreunde. Rund um die Aland und die Elbwiesen gibt es zahlreiche schöne Ecken zum Wandern und verweilen. Nahe gelegene Elbstrände und unberührte Landschaften prägen die Umgebung.

Wöchentlich kommen verschiedene Lebensmittel- und Warenstände in die Stadt und bieten die Möglichkeit für frische Einkäufe. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, sowie Medizinische Versorgung finden Sie im nahe gelegenem Gartow. 

Die Samtgemeinde Gartow bietet insgesamt eine fabelhafte Lebensqualität und eine stetig wachsende Infrastruktur und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Zahlreiche Vereine und Sportstätten sorgen für ein breites Freizeitangebot. 

Eine direkte Fährverbindung von Schnackenburg bildet die direkte Anbindung nach Brandenburg Alternativ gibt es die Elbbrücke nach Wittenberge. In nur 20 km befindet sich die nächste Autobahnauffahrt mit der A14 ab Karstädt, von wo aus Sie über Ludwigslust und Schwerin bis nach Wismar an die Ostsee gelangen. Ab Ludwigslust können Sie über die A24 in Richtung Berlin und Hamburg fahren.

 

Entfernungen:
Gartow:  ca. 10 km
Lenzen: ca. 16 km
Arendsee:  ca. 20 km
Karstädt:  ca. 25 km
Perleberg:  ca. 26 km
Wittenberge:  ca. 31 km
Lüchow:  ca. 33 km
Dannenberg:  ca. 35 km
Ludwigslust:  ca. 45 km
Salzwedel:  ca. 46 km
Uelzen:  ca. 76 km
Schwerin:  ca. 88 km
Lüneburg:  ca. 89 km
Hamburg:  ca. 141 km
Hannover:  ca. 174 km
Berlin:  ca. 200 km

JETZT BESICHTIGUNG VEREINBAREN

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page